Die Menschen
Im Namen einer Idee. Mit Kompetenz für Erfolg.
In der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien tragen Menschen Verantwortung, die den Unterschied machen: Sie setzen die genossenschaftlichen Werte von Raiffeisen Tag für Tag in die Tat um. Mit dem persönlichen Engagement für eine Idee, die heute aktueller denn je ist. Und mit der fachlichen Kompetenz, die gemeinsamen wirtschaftlichen Erfolg sichert. Wer für die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien aktiv ist, macht mehr als einen Job.
„Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele.“
Friedrich Wilhelm Raiffeisen
Management
Im Namen einer Idee. Mit Kompetenz für Erfolg.
Das Management der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien besteht aus erfahrenen Führungskräften und Fachleuten. Sie setzen die Ziele des Unternehmens konsequent um.

Mag. Michael Höllerer
GeneraldirektorSeit März 2022: Geschäftsleitung der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien
2020: Chief Financial Officer, RBI
2017: Generalbevollmächtigter der Raiffeisen Bank International AG (RBI)
2017: Mitglied des Vorstandes der Raiffeisen Bank Polska S.A
2015: Mitglied des Vorstandes der RZB
2014: Geschäftsführer, Raiffeisen Capital Management
2012: Generalsekretär der RZB
2008: Mitglied im Kabinett des Vizekanzlers im Bundesministerium für Finanzen
2006: Leiter Vorstandssekretariat, Raiffeisen Zentralbank Österreich AG (RZB)
2004: Abteilungsleiter, Finanzmarktaufsichtsbehörde
Studium der Rechtswissenschaften

Mag. Dr. Claudia Süssenbacher M.B.L
DIREKTORINSeit März 2023: Geschäftsleitung der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien
Verantwortlich für die Bereiche Risikomanagement, Compliance, Recht und Infrastruktur & Sicherheitsmanagement
Mitglied des Vorstandes der RLB NÖ-Wien, Geschäftsgruppe Risikomanagement
2020: Bereichsleiterin Corporate Risk Management, Erste Group Bank AG & Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG
2016: Bereichsleiterin operatives Risikomanagement Retail/Corporate, Erste Bank
2011: Abteilungsleiterin Kreditrestrukturierung Corporates, Erste Bank
2006: Gruppenleiterin Kreditrestrukturierung Corporates, UniCredit Bank Austria
2002: Mitarbeiterin Kreditrestrukturierung, UniCredit Bank Austria
2001: Traineeprogramm, Creditanstalt AG
Studium der Rechtswissenschaften
Organe
Gute Führung. Wirksame Aufsicht.
Vorstand und Aufsichtsrat der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien stehen für erstklassige Kompetenz und gesellschaftliche Vielfalt.
Vorstand

Mag. Erwin Hameseder
Obmannseit 30.6.2022: Generalanwalt des Österreichischen Raiffeisenverbandes
2017: AR-Vorsitzender der Raiffeisen Bank International AG
2014: AR-Vorsitzender der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien
2012: Obmann der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien
2007: zusätzlich Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor der RLB NÖ-Wien AG
2001: Vorsitzender der Geschäftsleitung (Generaldirektor) der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien reg. Gen.m.b.H.1994: Geschäftsleiter der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien (vormals RLB NÖ-Wien).
1991: Bereichsleiter für Beteiligungen
1988: Beteiligungsverwaltung
1987: RLB NÖ-Wien, Rechtsabteilung
Studium der Rechtswissenschaften
______________________________________________________________2017: Ernennung zum Generalmajor
2015: Milizbeauftragter des Österreichischen Bundesheeres
2006: Ernennung zum Brigadier
2002: Ernennung zum Oberst des Intendanzdienstes
1975: Österreichisches Bundesheer, Ausbildung zum OffizierObmannstellvertreter
Dir. Kurt BOGG
DI Gerhard KOSSINA
DI Reinhard WOLF
Mitglieder
Ing. Mag. (FH) Richard DÖLTL
Petra GREGORITS
Bgm. Ing. Leopold GRUBER-DOBERER
Bgm. Josef GUNDINGER
Obm. Ing. Michael HELL
Ing. Erich HÜTTHALER
Dir. Mag. Andreas KORDA
Rainer LIEBSCHER, CSE, CMC
Ing. Gottfried LOSBICHLER
Ing. Adolf MECHTLER
Dir. Mag. Christian MOUCKA
Mag. (FH) Dagmar POSCH
GD LJM DI Josef PRÖLL (kooptiert)
Präs. Johannes SCHMUCKENSCHLAGER
Vize-Präs. Andrea WAGNER
Mag. Andreas WEBER
Ing. Michael GÖSCHELBAUER
AUFSICHTSRAT
vORSITZENDER
Dr. Helmut TACHO
sTELLVERTRETERin DES Vorsitzenden
HR Mag. Dr. Brigitte SCHUCKERT
AUFSICHTSRAT Mitglieder
Dkkff. Gabriele GAUKEL
Karl HAMEDER
Irene NEUMANNHARTBERGER
Mag. Helmut WESS, MSc
Vom Betriebsrat delegiert
HBV Ing. Mag. Bernhard LOCHMANN
Bettina KOCH
HBV Mag. Katharina TSCHREPITSCH
Karriere
Was wir bieten. Was wir suchen.
Die Raiffeisen-Holding ist ein attraktiver Arbeitgeber – und unsere Mitarbeiter sind ein wesentlicher Faktor unseres Erfolges. Wir bieten langfristige Jobperspektiven und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Durch eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit leisten wir einen Beitrag zur Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Unsere Mitarbeiter verfügen über vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Außerdem profitieren sie von vielen Vorteilen (u.a. vergünstigte Mittagsspeisen, Fahrkostenzuschüsse, Sportmöglichkeiten).