Zum zweitem Mal veröffentlicht die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien ihren Nachhaltigkeitsbericht. Auf 62 Seiten werden soziale und ökologische Aktivitäten vor den Vorhang geholt. Nachhaltig wirtschaften heißt verantwortungsvoll handeln – aber was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit? Und wie setzen die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien und ihre wichtigsten Beteiligungen diese im Alltag um? Antwort auf diese und viele weitere Fragen zum Thema gibt […]
Nachlese
Stadtbank: Richtig Veranlagen für die ganze Familie
„Raiffeisen Wien. Meine Stadtbank“ widmete sich erneut der Finanzbildung. Dieses Mal ging es um den richtigen Umgang mit Geld für die ganze Familie. Bei der virtuellen Event-Reihe „Live aus dem Stadtbank-Studio“ liefern Expert:innen Impulse, wie man sich dem Thema Veranlagung nähern kann. „Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, dass unsere Kund:innen ein finanziell selbstbestimmtes Leben führen […]
Regionsbericht Niederösterreich
Raiffeisen NÖ-Wien engagiert sich für die Menschen in der Region. Durch zahlreiche langfristige Kooperationen mit Vereinen oder Institutionen können Projekte in Niederösterreich regelmäßig umgesetzt werden. Besonders gefördert werden Initiativen für Kinder und Frauen, aber auch nachhaltige Investitionen oder Kunstprojekte. Lesen Sie mehr über die aktuellen Projekte in Niederösterreich im neuen Regionsbericht, der kürzlich im KURIER erschien.
Wertpapier-Beratung: „Raiffeisen Wien. Meine Stadtbank“ setzt auf Nachhaltigkeit
Für ein besseres Morgen: Die Stadtbank möchte zu einer lebenswerten Zukunft beitragen – mit nachhaltigen Wertpapierfonds und zertifizierter Beratungsexpertise. „Nachhaltigkeit hat über alle Lebensbereiche hinweg an Bedeutung gewonnen, genauso im Banking. Immer mehr Menschen wollen ihr Geld verantwortungsvoll veranlagen“, so Markus Plank, neuer Bereichsleiter Private Banking und Leiter des Wertpapierkompetenzzentrums der Stadtbank: „Wir bieten mit Blick […]
Neue Programmierschule: Raiffeisen fördert „42 Vienna“
Mit „42 Vienna“ eröffnet in Wien eine Programmierschule fernab von traditionellen Lernmethoden. Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien und Raiffeisen Informatik unterstützen die Ausbildung der Top-Experten der Zukunft. Es gibt noch freie Plätze, die Bewerbungsphase läuft bis 19. August. IT-Experten sind gefragter denn je. „Das Ausbildungsmodell von 42 Vienna passt perfekt zu den Anforderungen am modernen Arbeitsmarkt. Deshalb fördern wir […]
Top-Arbeitgeberqualität: RLB NÖ-Wien als „Leading Employer“ ausgezeichnet
Die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien ist unter den Top-1-Prozent der österreichischen Unternehmen. Dieses Ergebnis geht aus einer umfassenden Studie zum Thema Arbeitgeberqualität hervor. Das unabhängige Bewertungssystem „Leading Employer“ untersucht jährlich 40.000 Unternehmen, um deren Auftritt zu beurteilen. Die Basis dafür sind 700.000 analysierte Daten aus 200 internationalen Quellen. In der Studie werden die für Arbeitnehmer wesentlichen Kriterien berücksichtigt […]
Stadtbank vergibt Sicherheitsverdienstpreise 2021 für Wiener Polizei
Nach zweijähriger COVID-19-Pause wurden heuer zum 43. Mal im Raiffeisenhaus Wien besondere Leistungen von Polizistinnen und Polizisten gewürdigt. „Raiffeisen Wien. Meine Stadtbank“ möchte in der Bundeshauptstadt den Unterschied machen – und das weit über das Bankgeschäft hinaus. So übernimmt man unter anderem mit dem Sicherheitsverdienstpreis gesellschaftliche Verantwortung. „Die Wiener Exekutive leistet einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität […]
Wohnimmobilien in Wien als verlässliche Krisenwährung
Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, Raffeisen Research und Raiffeisen Immobilien analysierten gemeinsam den heimischen Immobilienmarkt. Die Ergebnisse der aktuellen Studie mit Fokus auf Wien wurden am Donnerstag, 28. April 2022, im Rahmen eines Pressegesprächs präsentiert. Generaldirektor-Stellvertreter Reinhard Karl, Kommerzkundenvorstand der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, Peter Brezinschek, Chefanalyst von Raiffeisen Research, Matthias Reith, Senior Ökonom von Raiffeisen Research, sowie Peter Weinberger, Geschäftsführer […]
Raiffeisen-Holding NÖ-Wien unterstützt Saatgut-Lieferung für die Ukraine
Ein Hilfskonvoi, bestehend aus sieben Lkws, transportiert Saatgut für den Anbau von Kartoffeln in die Ukraine. Die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien leistet finanzielle Unterstützung. Neben den Supermarkt-Regalen leert sich in der Ukraine mit der Dauer des Krieges zunehmend der Vorrat von Saatgut für den landwirtschaftlichen Ackerbau. Dem wirkt eine gemeinsame Spendenaktion, initiiert durch die RWA Raiffeisen Ware Austria, […]
Regionsbericht Niederösterreich
Raiffeisen NÖ-Wien legt den Fokus auf die Menschen in der Region. Mit Engagement und vereinten Kräften entstehen dort zahlreiche Initiativen und Kooperationen. Besonders gefördert werden sportliche Talente, Programme für Kinder und Frauen, grüne Projekte und soziale Vereine. Lesen Sie mehr über die aktuellen Projekte in Niederösterreich im neuen Regionsbericht, der kürzlich im Kurier erschien.